Zum ersten Mal in der Season 9 gingen die Piloten bei Regen auf die Strecke. Im dritten Freien Training am frühen Sonntagmorgen und im Qualifying präsentierte sich der 2,355 Kilometer lange Kurs auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof mit nassen Verhältnissen. Darüber hinaus machte die Streckenoberfläche auf dem Flughafen-Vorfeld den Double Header für den Hankook iON Race zur bisher größten Herausforderung des Jahres. Hankook Formel E Renningenieur Thomas Baltes. „Die große Challenge für die Reifen auf der Strecke in Tempelhof waren die Betonplatten. Teilweise mit Kiesanteil, teilweise ohne und darüber hinaus an vielen Stellen ausgebessert. Über die Jahre ist der Kies jedoch sehr ausgewaschen und bot immer wieder unterschiedliche Grip-Level, was es für die Piloten im Handling nicht einfach machte. Außerdem ist der Beton sehr hell und erwärmte sich deutlich weniger als dunkler Asphalt. Der Regen am Sonntagmorgen senkte das Grip-Level dann noch einmal merklich und erforderte einen sehr sensiblen Umgang mit den Gen3-Boliden.“
Pressemitteilung
Hankook iON Race zeigt auf Betonplatten trotz Temperaturwechsel und Regen sein ganzes Potenzial
Hankook gehört im internationalen Motorsport seit Jahrzehnten zu einer der ersten Adressen. Weltweit renommierte Serien werden ebenso mit den Rennreifen von Hankook beliefert wie hochklassige Nachwuchsformate oder beliebte Breitensport-Events. Mit neuen Kooperationen und Partnerschaften baut das Unternehmen seinen Status als Global Player im Motorsport kontinuierlich aus. Seit der Saison 2023 ist Hankook neuer und exklusiver technischer Partner und Reifen-Lieferant der ABB FIA Formula E World Championship. Für die Weltmeisterschaft wurde in enger Zusammenarbeit mit der Formel E der iON Race entwickelt. Der High-Performance-Reifen besteht zu rund 30 Prozent aus nachhaltigen Materialien. Mit diesem Engagement macht Hankook erneut einen zukunftsweisenden Schritt in Richtung Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Motorsport. Eine weitere Kooperation hat der Premium-Reifenhersteller mit dem italienischen Sportwagenbauer Lamborghini Squadra Corse vereinbart und ist seit 2023 offizieller technischer Partner und exklusiver Reifenlieferant der Lamborghini Super Trofeo. Insgesamt umfasst das Engagement von Hankook ein breites Spektrum. Dazu gehört die 24H Series powered by Hankook, eine der stärksten Langstreckenserien der Welt, ebenso wie im Rallye-Sport die FIA ERC4 Junior Championship. Auch die bekannte Tourenwagen-Meisterschaften TCR Italy sowie viele hochklassige Markenpokale verschiedenster renommierter Hersteller, Nachwuchs-Formelserien und unterschiedliche internationale Motorsport-Events werden von Hankook mit Rennreifen und technischem Know-how unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hankook-motorsport-media.com
Downloads
08 ROWLAND Oliver (gbr), Mahindra Racing, Spark-Mahindra, Mahindra M9-Electro, action during the 2023 Berlin ePrix, 6th meeting of the 2022-23 ABB FIA Formula E World Championship, on the Tempelhof Airport Street Circuit from April 21 to 23, 2023 in Berlin, Germany - Photo Eric Alonso / DPPI
File size: 4 MB