Pressemitteilung

  • Formula E

Hitze, Staub und viel Speed – der Hankook iON Race meistert Stadtkurs in Indien

Hitze, Staub und viel Speed – der Hankook iON Race meistert Stadtkurs in Indien

Wenig Regen, viel Verkehr und lange Highspeed-Geraden: Der Stadtkurs in der Millionenmetropole Hyderabad stellte sich als echte Herausforderung für den offiziellen Reifen der ABB FIA Formula E World Championship, den Hankook iON Race dar. Durch den außergewöhnlich starken Verkehr auf den Straßen entlang des Hussain-Sagar-Sees in Hyderabad, war der Asphalt bereits vor dem Umbau zur Rennstrecke stark abgenutzt und sorgte so für wenig Grip während des Formel E-Rennens. Die Situation verstärkte sich zusätzlich durch die langanhaltende Trockenheit vor dem Gastspiel der vollelektrischen Rennserie. „Dadurch lag sehr viel Schmutz und Staub auf der Strecke und bildete eine sehr rutschige Oberfläche. Besonders am Ende der langen Hochgeschwindigkeitsgeraden auf dem Kurs war der Hankook iON Race enorm gefordert, den Piloten den nötigen Grip beim Bremsen zu liefern“, erklärte Thomas Baltes, Hankook Formel E Race Engineer. „Auch die heißen Streckentemperaturen von über 50 Grad meisterte der Reifen ohne Probleme. Die Fahrer lernen derzeit bei jedem Rennen sehr viel über den neuen Reifen in der Formel E: Nach Starkregen beim Test in Valencia und kühlen Temperaturen in der Wüste von Saudi-Arabien sammelten die Teams dieses Mal wertvolle Erkenntnisse über den Einsatz des Hankook iON Race bei großer Hitze“, fasste Baltes zusammen.

Hankook gehört im internationalen Motorsport seit Jahrzehnten zu einer der ersten Adressen. Weltweit renommierte Serien werden ebenso mit den Rennreifen von Hankook beliefert wie hochklassige Nachwuchsformate oder beliebte Breitensport-Events. Mit neuen Kooperationen und Partnerschaften baut das Unternehmen seinen Status als Global Player im Motorsport kontinuierlich aus. Seit der Saison 2023 ist Hankook neuer und exklusiver technischer Partner und Reifen-Lieferant der ABB FIA Formula E World Championship. Für die Weltmeisterschaft wurde in enger Zusammenarbeit mit der Formel E der iON Race entwickelt. Der High-Performance-Reifen besteht zu rund 30 Prozent aus nachhaltigen Materialien. Mit diesem Engagement macht Hankook erneut einen zukunftsweisenden Schritt in Richtung Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Motorsport. Eine weitere Kooperation hat der Premium-Reifenhersteller mit dem italienischen Sportwagenbauer Lamborghini Squadra Corse vereinbart und ist seit 2023 offizieller technischer Partner und exklusiver Reifenlieferant der Lamborghini Super Trofeo. Insgesamt umfasst das Engagement von Hankook ein breites Spektrum. Dazu gehört die 24H Series powered by Hankook, eine der stärksten Langstreckenserien der Welt, ebenso wie im Rallye-Sport die FIA ERC4 Junior Championship. Auch die bekannte Tourenwagen-Meisterschaften TCR Italy sowie viele hochklassige Markenpokale verschiedenster renommierter Hersteller, Nachwuchs-Formelserien und unterschiedliche internationale Motorsport-Events werden von Hankook mit Rennreifen und technischem Know-how unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hankook-motorsport-media.com

alle Pressemitteilungen

Downloads

Hitze, Staub und viel Speed – der Hankook iON Race meistert Stadtkurs in Indien

25 VERGNE Jean-Eric (fra), DS Penske Formula E Team, Spark-DS, DS E-Tense FE23, action during the 2023 Hyderabad ePrix, 3rd meeting of the 2022-23 ABB FIA Formula E World Championship, on the Hyderabad Street Circuit from February 9 to 11, in Hyderabad, India - Photo Frédéric Le Floc’h / DPPI

File size: 3 MB