
Konfettiregen, tosender Applaus und Tränen beim neuen Weltmeister. Pascal Wehrlein vom TAG Heuer Porsche Formula E Team sicherte sich beim Hankook London E-Prix, dem großen Saisonfinale der Formel E, seinen ersten Weltmeistertitel in der vollelektrischen Serie. „Das ist unglaublich. Ich habe seit Wochen jeden Tag zu mir gesagt, wir können das schaffen. Dieses Wochenende war einfach großartig. Wir hatten eine starke Pace. Was den Reifen angeht, kann ich mich auch überhaupt nicht beschweren, der war gut. Angefangen vom Warm-up, über das Qualifying bis zum Rennen, der Reifen war absolut zufriedenstellend“, sagte der neue Weltmeister über den Hankook iON Race. Das Erfolgsrezept des 29-jährigen Deutschen war die große Konstanz in 16 Saisonrennen. Insgesamt stand er fünf Mal auf dem Podium, davon dreimal als Sieger. Bis auf zwei Rennen sammelte der Porsche-Pilot immer Punkte. Weltmeister in der Teamwertung wurde die Mannschaft von Jaguar TCS Racing, bester Hersteller wurde Porsche.
Das erste Rennen des finalen Double Headers 2024 am Samstag entschied Wehrlein für sich, Zweiter wurde Mitch Evans (Jaguar TCS Racing) vor Sébastien Buemi (Envision Racing). Sonntag sah Oliver Rowland (Nissan Formula E Team) als Sieger die Zielflagge. Ihm folgten Wehrlein und Evans auf den Plätzen zwei und drei.
Hankook war auch in London auf dem Podium vertreten. Am Samstag übergab Sanghoon Lee, Präsident von Hankook Tire Europe, die Trophäe an Sieger Wehrlein, am Sonntag war es Hankooks Senior Director Motorsport Manfred Sandbichler, der dem Zweitplatzierten und neuen Weltmeister Wehrlein den Pokal überreichte.
Manfred Sandbichler (Hankook Senior Director Motorsport): „Im Namen von Hankook gratulieren wir dem neuen Weltmeister ganz herzlich! Pascal Wehrlein hat sich mit seiner fahrerischen Klasse, einem großartigen Team an seiner Seite und mit viel Grip des Hankook iON Race verdient gegen die starke Konkurrenz durchgesetzt. Die beiden Rennen beim Double Header in London waren noch einmal beste Werbung für die Formel E. Ausverkaufte Tribünen und tausende Besucher im Fan Village belegen, wie hoch die Anziehungskraft dieser richtungsweisenden, nachhaltigen Serie ist. Unser Fazit nach zwei Formel E Saisons als offizieller technischer Partner und Reifen-Lieferant der ABB FIA Formula E World Championship ist durchweg positiv. Die Fahrer konnten sich bei allen Bedingungen immer auf den Hankook iON Race verlassen und wissen unser Premiumprodukt zu schätzen.“