
Dieser Erfolg ist im Motorsport weltweit nahezu einmalig. Hankook hat mit seinem Premium-Produkt, dem Hankook iON Race, seit dem Einstieg in die Formel E Weltmeisterschaft 2022 keinen einzigen selbst verschuldeten Schaden erlebt. „Wir sind sehr stolz, dass unser Hankook iON Race mit einer solch großen Qualität in der ABB FIA Formula E World Championship überzeugt. Und das, obwohl wir in den 24 Monaten seit unserem Formel E Debüt beim Test in Valencia die unterschiedlichsten Strecken, Untergründe und Temperaturen erlebt haben. Der Reifen passt sich wie ein Chamäleon der Umgebung an und liefert stets ein hohes Griplevel. Es gab in insgesamt 32 Rennen, 32 Qualifyings und 55 Freien Trainings nicht einen durch uns verschuldeten Schaden. Das ist ein beeindruckendes Ergebnis“, sagte Manfred Sandbichler (Hankook Senior Director Motorsport) im Rahmen eines Pressegespräches beim Hankook London E-Prix.
Vor rund 25 internationalen Pressvertretern gab es zudem einen Ausblick auf die Weiterentwicklung des Hankook iON Race. Der modifizierte Gen3 Evo ist ab der kommenden Saison im Einsatz. „Ich bin erst kürzlich das neue Fahrzeug und den neuen Reifen gefahren und kann sagen, dass er noch mehr Grip liefert und wir bessere Rundenzeiten auf der Strecke erleben werden. Ein wirklich toller Schritt nach vorn“, zeigte sich Maximilian Günther von Maserati MSG Racing begeistert. „Genau dieses Feedback ist für uns immens wichtig. Die Fahrer sind am Ende die, die mit unserem Produkt auf der Strecke arbeiten müssen“, sagte Hankook Race Tire Engineer Thomas Baltes.