
Die Vorbereitung ist abgeschlossen: Vom 24. bis 25. Mai absolvierte Hankook Competition mit dem ADAC 24h Qualifiers Nürburgring den finalen Testeinsatz vor dem legendären 24-Stunden-Rennen vom 18. bis 22. Juni. Auf dem Programm standen zwei vierstündige Läufe auf der Nürburgring-Nordschleife – eine anspruchsvolle Generalprobe, die von intensiven Bedingungen geprägt war. Am Samstag führte starker Regen zu einer besonders rutschigen Strecke, auf der sich die Hankook Reifen trotz Aquaplaningbereichen mit verlässlicher Haftung bewährten. Das Abendrennen reichte bis in die Dunkelheit und bot wertvolle Erkenntnisse für die Nachtabschnitte des Eifelklassikers. Auch am Sonntag forderten wechselhafte Streckenverhältnisse präzise Entscheidungen und ein gutes Gespür für das Gripniveau – beides lieferte der Hankook Venuts Race zuverlässig ab. Im Einsatz waren der Südkoreaner Jongkyum Kim, der Niederländer Roelof Bruins, der Deutsche Marco Holzer und der Kanadier Steven Cho. Das Quartett war bereits beim zweiten und dritten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie am Start und geht nun mit einer optimalen Basis in das 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife.
Auch Hyundai Motorsport in Zusammenarbeit mit Target Competition vertrauten in der Klasse SP3T auf das Hankook Premiumprodukt und gingen mit einem Hyundai Motor Company Elantra N Cup ins Rennen. Zwei Podiumsplatzierungen – Position drei am Samstag und Rang zwei am Sonntag – unterstrichen die starke Vorstellung des Teams. Zusätzlich war auch die Rundstrecken-Challenge Nürburgring im Rahmenprogramm vertreten. Dort gingen 135 Fahrzeuge an den Start – allesamt mit dem Hankook Ventus Race. Den Gesamtsieg sicherte sich dabei der Deutsche Ralf Schall im Porsche 991 GT3.
Re-Live Rennen 1: https://www.youtube.com/live/-pJJuoW6Yjk?si=iBhhoaeaZWcZuMj-
Re-Live Rennen 2: https://www.youtube.com/live/EZX8ImLznXE?si=Tjt5rvS8dGUkOwkd