Pressemitteilung

  • Formula E

Das große Finale: Hankook London E-Prix feiert den neuen Formel E Weltmeister

Das große Finale: Hankook London E-Prix feiert den neuen Formel E Weltmeister

Nach einer bisher großartigen zehnten Saison der ABB FIA Formula E World Championship kommt es am kommenden Wochenende (19. bis 21. Juli) zum großen Showdown in Großbritannien. In den Rennen Nummer 15 und 16 wird beim Hankook London E-Prix der neue Formel E Weltmeister ermittelt. Beste Chancen auf den Titel hat der Neuseeländer Nick Cassidy vom Team Jaguar TCS Racing, der in der Gesamtwertung mit 167 Zählern auf Platz eins liegt. Aber auch seine beiden punktgleichen Verfolger Mitch Evans aus Neuseeland (Jaguar TCS Racing) und der deutsche Porsche-Pilot Pascal Wehrlein liegen mit jeweils 155 Punkten in absoluter Schlagdistanz. Für Furore sorgte auch jüngst der Gesamtvierte António Félix da Costa (TAG Heuer Porsche Formula E Team). Der Portugiese gewann vier der letzten fünf Rennen und möchte an diese Serie anknüpfen. Rein rechnerisch haben sogar noch sieben Piloten die Möglichkeit, sich am Ende die Weltmeisterkrone aufzusetzen.

Schauplatz des großen Finales ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs London, in der rund neun Millionen Menschen leben. Der 2,080 Kilometer lange Kurs liegt im Exhibition Centre London „ExCeL“ in den Docklands im Osten der Stadt. Das Besondere: Die Rennstrecke beim Hankook London E-Prix hat einen Indoor- und einen Outdoorbereich, da sie durch eine der Messehallen führt. Diese Einzigartigkeit sorgt für zusätzliche Herausforderungen für Fahrer und den Hankook iON Race.

Hankook Direktor Motorsport Manfred Sandbichler: „Wir freuen uns riesig auf das Finale in der Weltmetropole London. Ganz besonders auch deshalb, weil unser Premiumreifen, der Hankook iON Race, hier noch einmal alles zeigen kann. Denn durch den Mix aus Indoor- und Outdoorabschnitten liefert die Strecke unterschiedliche Oberflächen und Griplevel. Kunst- und Tageslicht sorgen für verschiedene Luft- und Streckentemperaturen und das Wetter ist ein zusätzlicher Faktor, den es zu bedenken gibt. Das sind große Herausforderungen, die wir lieben und gemeinsam mit den Teams und Fahrern angehen werden. Ganz besonders stolz sind wir, dass unser Reifen seit mittlerweile zwei Jahren in der Formel E keinen einzigen unverschuldeten Schaden hatte.“

Hankook gehört im internationalen Motorsport seit Jahrzehnten zu einer der ersten Adressen. Weltweit renommierte Serien werden ebenso mit den Rennreifen von Hankook beliefert wie hochklassige Nachwuchsformate oder beliebte Breitensport-Events. Mit neuen Kooperationen und Partnerschaften baut das Unternehmen seinen Status als Global Player im Motorsport kontinuierlich aus. Seit der Saison 2023 ist Hankook neuer und exklusiver technischer Partner und Reifen-Lieferant der ABB FIA Formula E World Championship. Für die Weltmeisterschaft wurde in enger Zusammenarbeit mit der Formel E der iON Race entwickelt. Der High-Performance-Reifen besteht zu rund 30 Prozent aus nachhaltigen Materialien. Mit diesem Engagement macht Hankook erneut einen zukunftsweisenden Schritt in Richtung Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Motorsport. Eine weitere Kooperation hat der Premium-Reifenhersteller mit dem italienischen Sportwagenbauer Lamborghini Squadra Corse vereinbart und ist seit 2023 offizieller technischer Partner und exklusiver Reifenlieferant der Lamborghini Super Trofeo. Insgesamt umfasst das Engagement von Hankook ein breites Spektrum. Dazu gehört unter anderem die FIA ERC4 Junior Championship für junge und talentierte Rallye-Piloten. Auch die bekannte Tourenwagen-Meisterschaft TCR Italy sowie viele hochklassige Markenpokale verschiedenster renommierter Hersteller, Nachwuchs-Formelserien und unterschiedliche internationale Motorsport-Events werden von Hankook mit Rennreifen und technischem Know-how unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hankook-motorsport-media.com

alle Pressemitteilungen

Downloads

Das große Finale: Hankook London E-Prix feiert den neuen Formel E Weltmeister

37 CASSIDY Nick (nzl), Envision Racing, Spark-Jaguar, Jaguar I - Time 6, action 27 DENNIS Jake (gbr), Avalanche Andretti Formula E, Spark-Porsche, Porsche 99X Electric, action 16 BUEMI Sébastien (swi), Envision Racing, Spark-Jaguar, Jaguar I - Time 6, action depart, start during the 2023 Hankook London ePrix, 12th meeting of the 2022-23 ABB FIA Formula E World Championship, on the ExCeL London from July 29 to 30, 2023 in London, United Kingdom - Photo Germain Hazard / DPPI

File size: 4 MB

Das große Finale: Hankook London E-Prix feiert den neuen Formel E Weltmeister

94 WEHRLEIN Pascal (ger), TAG HAUER Porsche Formula E Team, Porsche 99X Electric, action 10 BIRD Sam (gbr), Jaguar TCS Racing, Spark-Jaguar, Jaguar I - Time 6, action during the 2023 Hankook London ePrix, 12th meeting of the 2022-23 ABB FIA Formula E World Championship, on the ExCeL London from July 29 to 30, 2023 in London, United Kingdom - Photo Xavi Bonilla / DPPI

File size: 3 MB

Das große Finale: Hankook London E-Prix feiert den neuen Formel E Weltmeister

94 WEHRLEIN Pascal (ger), TAG HAUER Porsche Formula E Team, Porsche 99X Electric, action during the 2023 Hankook London ePrix, 12th meeting of the 2022-23 ABB FIA Formula E World Championship, on the ExCeL London from July 29 to 30, 2023 in London, United Kingdom - Photo Xavi Bonilla / DPPI

File size: 2 MB

Das große Finale: Hankook London E-Prix feiert den neuen Formel E Weltmeister

37 CASSIDY Nick (nzl), Jaguar TCS Racing, Jaguar I-Type 6, action during the 2024 Misano ePrix, 5th meeting of the 2023-24 ABB FIA Formula E World Championship, on the Misano World Circuit Marco Simoncelli from April 11 to 14, 2024 in Misano Adriatico, Italy - Photo André Ferreira / DPPI

File size: 2 MB

Das große Finale: Hankook London E-Prix feiert den neuen Formel E Weltmeister

Manfred Sandbichler Hankook Motorsport Director portrait, during the 2024 Misano ePrix, 5th meeting of the 2023-24 ABB FIA Formula E World Championship, on the Misano World Circuit Marco Simoncelli from April 11 to 14, 2024 in Misano Adriatico, Italy - Photo Grégory Lenormand / DPPI

File size: 2 MB