Pressemitteilung

  • Formula E

Herzschlagfinale in Indien: Jean-Éric Vergne gewinnt mit Hankook iON Race den Hyderabad E-Prix

Herzschlagfinale in Indien: Jean-Éric Vergne gewinnt mit Hankook iON Race den Hyderabad E-Prix

Das war beste Werbung für die Formel E. In einem hochdramatischen Rennen im indischen Hyderabad verfolgten tausende Fans packende Zweikämpfe, Rad-an-Rad-Duelle und dramatische Überholmanöver. Mit weniger als einem Prozent Energie rettete der Franzose Jean-Éric Vergne vom Team DS Penske seinen hauchdünnen Vorsprung über die Ziellinie und siegte bei der Formel-E-Premiere in der viertgrößten Stadt Indiens. „Der Hankook Reifen war das gesamte Rennen lang sehr konstant. Bereits im Qualifying ist es mir im Gegensatz zu Diriyah deutlich besser gelungen, den Reifen zum Arbeiten zu bringen. Ich muss jetzt genau schauen, wieso das so war und wie wir das in den nächsten Rennen auch umsetzen können“, sagte der zweifache Formel-E-Champion.

Der zweitplatzierte Nick Cassidy aus Neuseeland (Envision Racing) lieferte sich mit dem späteren Sieger über viele Runden einen spannenden Zweikampf und setzte immer wieder zum Überholen an. Doch Vergne zeigte keine Nerven und wehrte alle Angriffe erfolgreich ab. Große Enttäuschung erlebte der eigentlich Drittplatzierte. Der Schweizer Sébastien Buemi (Envision Racing) erhielt kurz nach Zieldurchfahrt eine Zeitstrafe und rutsche auf Platz 15 ab. Nutznießer war der Portugiese António Félix da Costa (TAG Heuer Porsche Formula E Team). Passend zu seinem 100. Formel-E-Rennen rückte er auf und feierte als Dritter mit auf dem Podium. In der Gesamtwertung führt nach wie vor der Deutsche Pascal Wehrlein (TAG Heuer Porsche Formula E Team).

Manfred Sandbichler, Hankook Direktor Motorsport: „Die Premiere der Formel E in Indien war sicher für alle eine ganz besondere Erfahrung. Herzlichen Glückwunsch an den Sieger Jean-Éric Vergne vom Team DS Penske. Unser Reifen hat die wahrlich schwierigen Bedingungen auf der Strecke und die hohen Außentemperaturen ohne Probleme gemeistert und die Fahrer im Kampf um Hundertstelsekunden unterstützt. Nach vier absolvierten Rennen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen für den Hankook iON Race ziehe ich ein sehr positives Fazit. Es ist schön zu sehen, wie schnell die Teams lernen, mit dem neuen Reifen der Formel E umzugehen. Durch den sehr engen Austausch mit den Fahrern und den Ingenieuren wissen wir, wie hoch das Vertrauen in unser Produkt ist. Mit dem kommenden Rennen in Südafrika wartet die nächste neue Strecke der Formel E, auf die wir uns schon sehr freuen.“

Hankook gehört im internationalen Motorsport seit Jahrzehnten zu einer der ersten Adressen. Weltweit renommierte Serien werden ebenso mit den Rennreifen von Hankook beliefert wie hochklassige Nachwuchsformate oder beliebte Breitensport-Events. Mit neuen Kooperationen und Partnerschaften baut das Unternehmen seinen Status als Global Player im Motorsport kontinuierlich aus. Seit der Saison 2023 ist Hankook neuer und exklusiver technischer Partner und Reifen-Lieferant der ABB FIA Formula E World Championship. Für die Weltmeisterschaft wurde in enger Zusammenarbeit mit der Formel E der iON Race entwickelt. Der High-Performance-Reifen besteht zu rund 30 Prozent aus nachhaltigen Materialien. Mit diesem Engagement macht Hankook erneut einen zukunftsweisenden Schritt in Richtung Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Motorsport. Eine weitere Kooperation hat der Premium-Reifenhersteller mit dem italienischen Sportwagenbauer Lamborghini Squadra Corse vereinbart und ist seit 2023 offizieller technischer Partner und exklusiver Reifenlieferant der Lamborghini Super Trofeo. Insgesamt umfasst das Engagement von Hankook ein breites Spektrum. Dazu gehört die 24H Series powered by Hankook, eine der stärksten Langstreckenserien der Welt, ebenso wie im Rallye-Sport die FIA ERC4 Junior Championship. Auch die bekannte Tourenwagen-Meisterschaften TCR Italy sowie viele hochklassige Markenpokale verschiedenster renommierter Hersteller, Nachwuchs-Formelserien und unterschiedliche internationale Motorsport-Events werden von Hankook mit Rennreifen und technischem Know-how unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hankook-motorsport-media.com

alle Pressemitteilungen

Downloads

Herzschlagfinale in Indien: Jean-Éric Vergne gewinnt mit Hankook iON Race den Hyderabad E-Prix

25 VERGNE Jean-Eric (fra), DS Penske Formula E Team, Spark-DS, DS E-Tense FE23, action during the 2023 Hyderabad ePrix, 3rd meeting of the 2022-23 ABB FIA Formula E World Championship, on the Hyderabad Street Circuit from February 9 to 11, in Hyderabad, India - Photo Julien Delfosse / DPPI

File size: 4 MB